Häufig gestellte Fragen
Antworten auf Ihre Fragen rund um Steuerregelverwaltung
Taxalora bietet eine zentrale Plattform zur Erstellung, Pflege und Aktualisierung von Steuerregeln. Durch vorkonfigurierte Templates und automatisierte Prozesse reduzieren Sie manuelle Anpassungen und stellen sicher, dass Ihre Regelwerke stets aktuellen gesetzlichen Vorgaben entsprechen.
Unsere Lösung unterstützt alle relevanten Schweizer Steuerrechtsnormen sowie internationale Standards, die für Unternehmen in der Schweiz wichtig sind. Regelmäßige Aktualisierungen durch unser Expertenteam gewährleisten laufende Compliance.
Regelupdates werden nach jeder offiziellen Gesetzesänderung bereitgestellt. In der Regel erfolgen mehrere Aktualisierungen pro Jahr, um neu verabschiedete Paragrafen und Richtlinien schnell zu berücksichtigen.
Ja, Taxalora erlaubt die Erstellung und Verwaltung firmenspezifischer Regeln. Über eine intuitive Benutzeroberfläche können Sie eigene Kriterien anlegen und in bestehende Regelwerke integrieren.
Taxalora bietet flexible Integrationsmöglichkeiten über APIs und Standard-Schnittstellen. So verbinden Sie Ihre ERP-, Buchhaltungs- oder Abrechnungssysteme nahtlos mit der Steuerregel-Plattform.
Datenschutz und Datensicherheit sind zentrale Aspekte unserer Lösung. Wir arbeiten gemäß ISO 27001, verschlüsseln Datenübertragungen und speichern Informationen ausschließlich in zertifizierten Schweizer Rechenzentren.
Unser Support-Team in Zürich ist per E-Mail und Telefon erreichbar. Zusätzlich bietet Taxalora eine umfangreiche Online-Dokumentation, Webinare und persönliche Schulungen an.
Taxalora setzt auf klare Preismodelle ohne versteckte Kosten. Unsere Pakete sind modular aufgebaut und richten sich nach Anzahl Nutzer, Umfang der Regelwerke und gewünschten Supportleistungen.
Registrieren Sie sich auf taxalora.com für eine unverbindliche 14-tägige Testphase. Kein Kreditkarten-Eintrag erforderlich. Unser Team begleitet Sie bei der Einrichtung und beantwortet alle Fragen persönlich.